- Artikel
1.223 Ergebnisse
-
Club Intern (Störtebekers Logbuch Nr. 3)
Dieses Club Intern bewirbt die vereinsinternen Angebote: die Liste der Clubbrettspiele, die Vereinsbibliothek, die Tabletop-AG und die Live-Rollenspiel-AG. Es folgt ein Aufruf, Schlafplätze zum STARD'91 anzubieten. Abschließend gibt es einige Ankündigungen -
Außer Reichweite der Küstenbatterien - An Bord
Janny Timm präsentiert ein Abenteuer für Fading Suns. Dieses ist das dritte Kapitel. Der riesige Spaceport, der stationär im Orbit über Leagueheim hängt, wirkt wie eine Art Filter für das Sozialsystem das den Planeten prägt -
Außer Reichweite der Küstenbatterien - In Kontrakt
Janny Timm präsentiert ein Abenteuer für Fading Suns. Dieses ist das erste Kapitel. Der Planet Leagueheim, nahe dem Zentrum der besiedelten Welten, ist der Königsplanet der Gilden. Ihre Technologie, ihr Reichtum und die freiheitliche Denkensart -
Verbrannt Erde - Dramatis Personae
Janny Timm präsentiert mit Verbrannte Erde ein Abenteuer in der World of Darkness. Dieses ist die Zusammenstellung der Nichtspielercharaktere. Die Garoupopulation der Hansestadt besteht bis auf eine Ausnahme aus sehr jungen Werwölfen. Diese Ausnahme ist -
Das Spiel der Magier - Die Ablaufskizze des Abenteuers
Ein Fantasy-Universal-Modul von Gordian Kaulbarsch um eine umstrittene Stadt. Gordian -
Forum (Störtebekers Logbuch Nr. 13)
Gordian Kaulbarsch stellt einige Überlegungen an zur Trennung von Spielerwissen und Charakterwissen im Rollenspiel. Wie natürlich jeder weiß, gibt es einen Unterschied zwischen Spieler und Charakter (bei den meisten zumindest). Dieser Unterschied liegt meist nicht -
Bordbibliothek (Störtebekers Logbuch Nr. 12)
Dirk Utzig rezensiert die Bücher aus dem Horror-Genre Auf Cthulhus Spur und Splatterpunk 3, und den Science Fiction-Klassiker Farnhams Oase. In der letzten Rezension des Sachbuchs Beruf: Schatzsucher stellt Gordian Kaulbarsch einen Fundus -
Der große Wald (Störtebekers Logbuch Nr. 10)
Roland Röpnack erzählt eine Fantasy-Geschichte in zwei Teilen über das Unternehmen, den großen Wald zu besiedeln. Der zweite Teil befindet sich in Störtebekers Logbuch Nr. 11 Die Weltenbau-AG: Unendliche Verhüllungen, Verheimlichungen, Geheimnisse - damit -
Seemannsgarn (Störtebekers Logbuch Nr. 3)
Marc Höhne gibt einen Überblick über Aktivitäten im Fantasy-Spiele-Fandom - zwei Fanzines, ein Regelwerk und ein Verein - und über Termine aus der Science Fiction-Szene. NEWS****INFOS****NEWS -
Don Halley (Störtebekers Logbuch Nr. 8)
Holger führt einen mehrteiligen humoristisch-absurden Roman mit dem zehnten Teil "fort". Eingangs erklärt er, dass es nichts mache, die ersten neun Teile nicht gelesen zu haben, da kein Teil mit dem anderen etwas zu -
Fanzinearchiv Wiki
Das Fanzinearchiv ist eine Sammlung deutschsprachiger Rollenspiel-Fanzines. Seit der Einrichtung der zugehörigen Fandom-Site im November 2010 ist diese auf 1.221 Beiträge angewachsen. Hier werden Informationen zu Rollenspiel-Fanzines, ihren Inhalten und zu -
Tödliche Diagnose - Dramatis Personae
Lars Redeligx ermöglicht den Abenteurern im Berlin der 20er eine rätselhafte Krankheit zu untersuchen. Doktor med. Ahmelmann ist ein sehr wichtiger Nichtspielercharakter. Er hat die Aufgabe zu verhindern, daß die Spieler, nachdem sie zu der -
Außer Reichweite der Küstenbatterien - In der Halle
Janny Timm präsentiert ein Abenteuer für Fading Suns. Dieses ist das zweite Kapitel. Nachdem die Mitglieder der Party die Annahme des Auftrags auf Rezinas Kalkula Unit bestätigt haben (auf dem Planeten der Gilden fast ein -
Bordbibliothek (Störtebekers Logbuch Nr. 16)
Roland Röpnack bespricht den Science Fiction-Roman Der Staubozean von Bruce Sterling. Der Beitrag stellt die Ausgangssituation und zwei wesentliche Charaktere dar. -
Spielemesse Essen (Störtebekers Logbuch Nr. 16)
Gordian Kaulbarsch gibt einen Ausblick auf die Spiel'99, die internationale Spielemesse im Oktober in Essen. Dabei weist er auf die Erweiterung durch die Comic Action hin und nennt ein paar Ankündigungen der Verlage für -
LARP-Survival (Störtebekers Logbuch Nr. 11)
Philipp Jahn stellt seine Erfahrungen beim Bau von Polsterwaffen vor und benennt die Vor- und Nachteile verschiedener Materialien. Tips& Tricks für Einsteiger und Fortgeschrittene -
Flaschenpost (Störtebekers Logbuch Nr. 14)
Zwei Briefe von Lesern des Störtebekers Logbuch: Ulfert Tschirner lobt die Serie Ein Mittelalter als Rollenspielwelt. Janny Timm (selbst Logbuch-Mitarbeiter) widerspricht der These des Artikels Gandalfs Wurzeln, dass Gandalfs Vorbild Odin sei. (Dieser Beitrag -
Aus der Schatzkiste (Störtebekers Logbuch Nr. 6)
Lars Redeligx stellt die beiden Comics Müll und Neuromancer vor. Comic-Rezensionen -
Club Intern (Störtebekers Logbuch Nr. 4)
Dieses Club Intern berichtet über aktuelle vereinsinterne Angebote und Planungen: die Idee für einen zweiten Spieletreff (in Hamburg, nördlich der Elbe), Neues von der Tabletop-AG und der Battletech-AG und Ankündigungen zukünftiger Attraktionen. Hallo -
Ideenschmiede Paul und Paul (Störtebekers Logbuch Nr. 16)
Janny Timm stellt den Comic-Verlag Ideenschmiede Paul& Paul und dessen Programm vor. Verlagsportrait -
Verbrannt Erde - Die Ghostly Galleon
Janny Timm präsentiert mit Verbrannte Erde ein Abenteuer in der World of Darkness. Dieses ist das vierte Kapitel. Nahe eines großen Großbelastungskörpers (ein Nazi-Bunker) unweit der Reeperbahn in St. Pauli steht eine kleine Kaschemme -
Bordbibliothek (Störtebekers Logbuch Nr. 5)
Dirk Utzig rezensiert den Fantasy-Roman Black Wizards, der in der AD&D-Welt Forgotten Realms spielt, und Lars Redeligx rezensiert den Fantasy-Roman Storm Knights, der im TORG-Universum angesiedelt ist. (Dieser Beitrag unterliegt -
Der Ausguck (Störtebekers Logbuch Nr. 3)
Marc Höhne gibt einen Überblick über verschiedene Termine im Bereich Fantasy und Spiele (speziell Cons). Dirk Utzig stellt die kommenden Filme im Bereich Fantasy und Science Fiction vor. Contermine& Kino'91 -
Club Intern (Störtebekers Logbuch Nr. 11)
Gordian berichtet von eigenen und anderen Cons in Hamburg und von Interna der Störtebekers Erben. Erst einmal in's Beiboot... -
Blood-Bowl (Störtebekers Logbuch Nr. 3)
Beitrag über den Verlauf der Blood-Bowl-Liga im Rahmen der Störtebekers Erben. Marc Höhne stellt die verschiedenen Spielergebnisse der Liga vor, die aufs Ende der Halbsaison zusteuert. Zu zwei Spielen gibt es einen kleinen
Ähnliche Community

Jedipedia
movies
40 Tsd.
Seiten30 Tsd.
Bilder300
Videos
Die Jedipedia ist eine riesige Sammlung aller Informationen rund um das Star-Wars-Universum. Hier findest du alles über die Filme, Serien, Brett- und Computerspiele, Romane, Comics, Kurzgeschichten, Sachbücher, Regionen, Sektoren, Systeme, Planeten, Orte, Spezies, Charaktere, Organisationen, Waffen, Raumschiffe, Technologie und vieles…